top of page

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Fotografen / Künstler und seinen Kunden im Bereich der Foto- und Videodienstleistungen und Kunstwerken. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Leistungen und Buchung

2.1. Der Fotograf erbringt die in der jeweiligen Buchung festgelegten Leistungen. Diese umfassen die Anfertigung und Bearbeitung von Fotografien / Videos sowie deren Bereitstellung in digitaler / ausgedruckter Form.

2.2. Die Buchung eines Fotoshootings erfolgt verbindlich durch den Kunden. Der auf der Website ausgewiesene Betrag gilt als maßgeblich und wird in der Rechnung entsprechend übernommen.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

3.1. Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus der jeweiligen Buchung. Alle Beträge verstehen sich gemäß § 19 UStG ohne Umsatzsteuer. 

3.2. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach dem Fotoshooting zur Zahlung fällig.

3.3. Für die Pakete „Wedding I“, „Wedding II“ und „Wedding III“ ist eine Anzahlung erforderlich, die unmittelbar nach der Buchung zu entrichten ist. Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage nach dem Fotoshooting fällig. Die Anzahlungen belaufen sich auf folgende Beträge:

  • Wedding I:    250,00 €

  • Wedding II:   500,00 €

  • Wedding III:  500,00 €

3.4. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

3.5. In allen Paketen ist eine Anfahrt von bis zu 30 km ab Siegburg (Aulgasse 54, 53721 Siegburg) enthalten. Für weiter entfernte Anfahrten wird eine geringe Zusatzpauschale von maximal 0,30 € pro Kilometer berechnet.

4. Nutzungsrechte und Datenschutz

4.1. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für private Zwecke. Eine kommerzielle Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Fotografen erlaubt.

4.2. Der Fotograf bleibt Urheber der Bilder und ist berechtigt, diese für Eigenwerbung zu nutzen, es sei denn, der Kunde widerspricht schriftlich vor der Lieferung der Bilder.

4.3. Der Fotograf sichert zu, dass die personenbezogenen Daten des Kunden (einschließlich der Bilddaten) gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden. Die Bilder werden für mindestens 60 Tagen nach der Lieferzeit gespeichert und danach gelöscht, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.

5. Stornierung und Rücktritt

5.1. Für die Pakete „Wedding I“, „Wedding II“ und „Wedding III“ gilt:

  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Shooting möglich.

  • Bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor dem Shooting werden 50 % der Anzahlung einbehalten.

  • Sollte das Shooting aus Gründen, die der Fotograf zu vertreten hat, nicht stattfinden, wird die Anzahlung vollständig zurückerstattet oder ein Ersatztermin vereinbart. Falls jedoch keine Einigung auf einen Ersatztermin möglich ist, weil alle verfügbaren Termine des Fotografen bereits belegt sind, wird die Anzahlung erstattet.

  • Sollte das Shooting aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht stattfinden (Krankheit, Notfall etc.), kann er innerhalb der nächsten 6 Monate nach dem ursprünglichen Termin einen neuen Termin vereinbaren. Dieser Ersatztermin muss innerhalb dieses Zeitraums liegen und die Anzahlung wird darauf angerechnet. Falls jedoch keine Einigung auf einen Ersatztermin möglich ist, weil alle verfügbaren Termine des Fotografen bereits belegt sind, wird die Anzahlung erstattet.

​​

5.2. Für alle anderen Buchungen ist eine kostenfreie Stornierung jederzeit möglich, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.​

6. Haftung

6.1. Die Haftung des Fotografen beschränkt sich auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.

6.2. Der Kunde haftet für Schäden an der Fotoausrüstung, sofern diese durch ihn oder seine Begleitpersonen verursacht wurden.

6.3. Der Fotograf haftet nicht für verlorene oder beschädigte Kleidung / Gegenstände des Kunden und deren Begleitpersonen.

6.4. Im Falle technischer Defekte oder unvorhersehbarer Datenverluste durch höhere Gewalt, die zur Unbrauchbarkeit der Bilder führen, haftet der Fotograf nur in Höhe der gezahlten Vergütung und bietet, sofern möglich, ein kostenloses Ersatzshooting an.

7. Vertragsverstöße und Sanktionen

7.1. Verletzung der Nutzungsrechte

Falls der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte überschreitet oder Bilder unberechtigt bearbeitet oder gewerblich nutzt, wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 500,00 € pro Verstoß fällig. Die Vertragsstrafe fällt unabhängig von einem nachgewiesenen Schaden an. Darüber hinaus kann der Fotograf nachträglich eine angemessene Nutzungsgebühr fordern.

7.2. Nichtzahlung oder verspätete Zahlung

Zahlt der Kunde den offenen Betrag nicht innerhalb der vereinbarten Frist, werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) fällig. Der Fotograf behält sich vor, das gerichtliche Mahnverfahren einzuleiten.

7.3. Schäden an der Fotoausrüstung

Falls der Kunde oder eine von ihm beauftragte Person Equipment des Fotografen beschädigt, haftet er für die Reparatur- oder Ersatzkosten. Der Fotograf kann eine sofortige Zahlung oder eine Kostenübernahmebestätigung verlangen.

7.4. Verletzung von Drohnen-Genehmigungen

Falls der Kunde, die von ihm erforderlichen Genehmigungen nicht einholt oder falsche Angaben macht und es dadurch zu Bußgeldern oder rechtlichen Problemen kommt, haftet der Kunde vollumfänglich für alle entstehenden Kosten und Schadensersatzansprüche.

7.5. Veröffentlichung von Bildern trotz Widerruf der Einwilligung

Falls der Kunde einer Nutzung der Bilder für Eigenwerbung erst nachträglich widerspricht, verpflichtet er sich, bereits entstandene Kosten für Werbemaßnahmen (z. B. Druckkosten, Anzeigengebühren) zu übernehmen.

7.6. Durchsetzung der Ansprüche

Alle Vertragsstrafen, Schadensersatzansprüche oder Kostenübernahmen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung durch den Fotografen zu begleichen.

​​

8. Schlussbestimmungen

8.1. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

8.2. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.

 

8.3. Gerichtsstand ist Siegburg, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

9. Verkauf von selbsthergestellten Kunstwerken

9.1. Der Fotograf verkauft zusätzlich selbsthergestellte Kunstwerke (z. B. Gemälde, Drucke, Fine-Art-Fotografien) über seine Website oder im direkten Kundenkontakt.

9.2. Die dargestellten Produkte und Preise stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden. Die Entscheidung über die Annahme des Kaufangebots obliegt ausschließlich dem Fotografen.

 

9.3. Die Preise für Kunstwerke werden vom Fotografen festgelegt und verstehen sich gemäß § 19 UStG ohne Umsatzsteuer. Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss des Kaufes separat mitgeteilt.

9.4. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung des Künstlers in Form eines Kaufvertrags zustande, der von beiden Vertragsparteien unterzeichnet wird. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu leisten.

9.5. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–10 Werktage, sofern beim Produkt nichts anderes angegeben ist.

9.6. Bei individuell angefertigten Kunstwerken besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

9.7. Bei Beschädigung der Ware während des Transports ist der Kunde verpflichtet, den Schaden unverzüglich beim Versanddienstleister und beim Fotografen zu melden.

​​

Mit der Buchung/Kauf erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

bottom of page